Das EU-Parlament hat am 12. Dezember 2013 beschlossen, das Präferenzabkommen mit Ecuador und neun weiteren Ländern auch 2014 fortzuführen. Damit bleiben Schnittblumen aus Ecuador auch nächstes Jahr zollfrei. Diese Entscheidung erlangt mit ihrer Veröffentlichung im offiziellen EU-Amtsblatt Rechtskraft.
Blumen aus Ecuador, so wie hier von einem ecuadorianischen Aussteller im BGI Trade Centre auf der IPM, bleiben auch 2014 zollfrei(Foto: BGI)
BGI-Geschäftsführer Frank Zeiler begrüßt die Entscheidung der EU: „Für unsere Mitglieder bedeutet der erfolgreiche Abschluss der Verhandlungen eine enorme Erleichterung.“
Das Präferenzabkommen wird auf jeden Fall zum 31. Dezember 2014 auslaufen, das heißt ab 2015 werden Schnittblumen aus Ecuador zollpflichtig. Es besteht jedoch die Chance, dass die EU im Laufe des kommenden Jahres ein Freihandelsabkommen mit Ecuador aushandelt. Sicher ist das jedoch nicht.