Mittelständische REWE-Partnerkaufleute mit Umsatzplus von 9,3 Prozent und historischem Höchststand bei Umsatz und Ergebnis – Internationales Geschäft von Vollsortiment und Discount wächst um über 3 Prozent – EBITA des REWE-Konzerns steigt um 15,3 Prozent auf 466 Millionen Euro.
- REWE Group-Umsatz wächst um 2,9 Prozent auf 50,6 Milliarden Euro
- Vollsortiment National mit 16,4 Milliarden Euro umsatzstärkstes Geschäftsfeld
- REWE-Supermärkte legen beim Umsatz um 4,2 Prozent zu
- Vollsortiment International steigert Umsatz um 3,2 Prozent
- Discount National mit schließungsbereinigtem Umsatzplus von 3,3 Prozent
- Discount International weiterhin auf Wachstumskurs mit plus 3,1 Prozent
- Fachmarkt National: toom Baumarkt trotzt dem negativen Branchentrend
- Touristik trotz schwieriger Marktbedingungen auf Vorjahresniveau
Die REWE Group hat im Jahr 2013 den Gesamtaußenumsatz aus fortgeführtem Geschäft um 2,9 Prozent auf 50,6 Milliarden Euro gesteigert. Zur erfolgreichen Entwicklung trug das Geschäft in Deutschland mit einem Umsatzplus von 2,9 Prozent auf 36,2 Milliarden Euro bei.Die Umsätze der Auslandsaktivitäten in zwölf Ländern wuchsen ebenfalls um 2,9 Prozent auf 14,4 Milliarden Euro.
„Unsere Unternehmensgruppe hat damit ihren Kurs des profitablen Wachstums fortgesetzt und ihre starke Position im In- und Ausland weiter ausgebaut“, erklärte Alain Caparros, Vorstandsvorsitzender der REWE Group, bei der Vorlage der noch nicht testierten Geschäftszahlen am 27. März in Köln. „Eine der entscheidenden Voraussetzungen für diesen Erfolg sind unsere hohen Investitionen in die Modernisierung unserer Märkte, in die organische Expansion unseres Vertriebsnetzes und in neue Vertriebskonzepte“, so Caparros. „Wir haben in den vergangenen Jahren unsere Investitionen kontinuierlich erhöht. Im Jahr 2013 waren es 1,4 Milliarden Euro, und 2014 werden wir die Investitionssumme nochmals auf 1,6 Milliarden Euro steigern.“