Olaf Beier weckt Lust auf Grün für Garten und Balkon
Auch wenn man es angesichts der Nebelwand, die die Zuschauer des ZDF Morgenmagazins am 7. März begrüßte, gar nicht glauben wollte: Es stand ein sonniges und sehr warmes Wochenende bevor! Grund genug für Olaf Beier, stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtner (BVE) im Zentralverband Gartenbau (ZVG), das bundesweite Fernsehpublikum mit drei Pflanzvorschlägen auf das Frühlingserwachen einzustellen. Tatkräftig unterstützt wurde er dabei von den drei Moderatoren Eva-Maria Lemke, Anja Heyde und Wulf Schmiese, die es sich nicht nehmen lassen wollten, die Gefäße mit Frühjahrsblühern und Kräutern selbst zu bepflanzen.
Unter dem Motto „Frühlingsflirt“ bepflanzte Beier zunächst mit Eva-Maria Lemke einen Balkonkasten mit bunten, frischen Frühlingsblühern. Er erklärte, wie wichtig es ist, auf die Pflanzqualität zu achten (Foto:BVE)
Mit Anja Heyde pflanzte Beier „Kräuter und Klassiker“. Gemeinsam erörterten sie, was Kräuter benötigen, um toll zu wachsen. Am Ende konnten beide den Fernsehzuschauern ein „schmackhaftes“ Körbchen mit Rosmarin, Mojito-Minze, Oregano und Schnittknoblauch präsentieren.(Foto: BVE)
Im dritten Teil der Pflanzaktion wurde eine weitere Variation des „Frühlingsflirts“ gepflanzt. Gemeinsam mit Wulf Schmiese kombinierte der Gärtnermeister aus Siek die Blattschmuckstaude Heucherella mit Lungenkraut und Narzissen. Darüber hinaus wies er den Moderator in die Geheimnisse der Aussaat von Gemüsesamen ein (Foto BVE)
Mit der Aktion im ZDF-Morgenmagazin gab der Bundesverband Einzelhandelsgärtner seinen medialen „Startschuss“ in die Beet- und Balkonpflanzensaison.
In den nächsten Wochen finden in Deutschlands Fachgärtnereien viele Veranstaltungen rund um den „Tag der offenen Gärtnerei“ statt. Hier lassen sich die Experten hinter die Kulissen schauen und beraten gerne bei der individuellen Pflanzenauswahl für den eigenen Balkon und Garten.